Ofengemüse
Aus der Küche,  Kochen

Ofengemüse – einfach – lecker

Ofengemüse

Aus dem Gemüsegarten frisch auf den Tisch. Wurzelgemüse mit Kräutern, Zwiebeln und Knoblauch, Gewürzen und etwas Olivenöl – einfach – lecker – gesund!

Dieses Jahr ist der Gemüseanbau eher ein Glücksfall als das Ergebnis guter Hege und Pflege. Vermutlich bleibt die Speisekammer leer, dafür gibt es hin und wieder Gemüse aus dem Küchengarten frisch auf den Tisch.

Gemüseauswahl für Ofengemüse
frisches Gemüse

Meine erste Ernte ergab eine Handvoll Silberzwiebeln, Möhren und ein mittelgroßen Kohlrabi, wenige Bohnen und Zuckererbsen, 2 Stängel Rosmarin und Thymian.

Das ergibt ruckzuck ein köstliches Ofengemüse. Der Aufwand ist gering, das Ergebnis ist einfach lecker und gesund.

Um mit dem für zwei Personen zu geringen Ertrag eine komplette Mahlzeit zu zaubern, schnippelte ich zusätzlich Kartoffeln (Ernte aus dem letzten Jahr) und eine gekaufte rote Paprika dazu.

Ruckzuck zubereitet:

  1. Nimm eine feuerfeste Form, ich benutze eine emaillierte Auflaufform dafür.
  2. Gemüse gründlich waschen, besser mit Wurzelbürste abschrubben.
  3. Die Kartoffeln in große Würfel schneiden. Wer mag, lässt die Schale dran, darunter sitzen die gesunden Inhaltsstoffe der Kartoffel.
  4. Die Möhren, je nach Größe schneiden, ansonsten im Ganzen lassen.
  5. Den Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden.
  6. Von den Silberzwiebeln die Wurzelfäden abschneiden, evtl. das erste Häutchen abziehen. Das Grün kurz über der Zwiebel abtrennen, in Ringe schneiden.
  7. Rosmarin und Thymian vom Stiel stribbeln und mit dem Zwiebelgrün über das Gemüse streuen. Die Kräuter können auch als Zweig auf das Gemüse gelegt werden – ganz wie Du es magst.
  8. Knoblauch darf nicht fehlen. Hier bieten sich diese winzigen Zehen aus einer Knolle an. Häutchen abziehen und unter das Gemüse mischen.
  9. Meersalz aus der Mühle (ich habe selbstgemachtes Orangensalz genommen), gemahlenen Pfeffer und/oder Chilli darüber geben.
  10. Gutes Olivenöl vorsichtig darüber verteilen. Verschließe den Ausgießer mit Deinem Daumen, dann hast Du es besser unter Kontrolle. Das Gemüse soll nicht im Öl ertrinken.

Für Vegetarier und Veganer ist hier Schluss, für die Fleischesser "on plus":

Ofengemüse mit Fleisch
Ofengemüse mit Fleisch

Nimm eine kräftige Kochwurst, z.B. Cabanossi, Kartoffelwurst, Mettenden oder Ähnliches, schneide sie in Scheiben und verteile sie on top darüber.

 

Zeit für den Ofen:

Dann… → bei 180 Grad für ca. 30 – 45 Minuten in den Backofen. Ob Umluft oder Unter- und Oberhitze spielt keine Rolle. Fertig ist es, wenn eine Gabel locker in die Karotten und Kartoffeln kommt. Evtl. Temperatur reduzieren und noch etwas im Ofen lassen → fertig.

Wir lieben Ofengemüse ebenso mit Pastinake, Kürbis und Roter Bete. Ein schnelles Gericht, bei dem das Gemüse nach sich selbst schmeckt.

Probiert es mal aus und schreibt es mir eure Meinung in die Kommentare.

Ich freue mich auf eure Erfahrungen.

Bon Appétit

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner